Hallo Zollernalbkreis,
die Integration von Neuzugewanderten ist eine große Aufgabe. Das erleben wir auch im Zollernalbkreis jeden Tag. Aber wir gehen sie mit Erfolg an. Viele öffentliche Einrichtungen, Organisationen, haupt- und ehrenamtliche Helfer, Vereine und Initiativen arbeiten schon jetzt eng zusammen und bilden gemeinsam das Asylnetz Zollernalbkreis.
Mit einem Klick auf eine Gemeinde erfahren Sie mehr über die Projekte und Ansprechpartner vor Ort.
Sie haben Anregungen, Fragen oder Sorgen? Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner.
Damit Integration gelingt sind auch wir gefragt. Wenn Sie Interesse an einem ehrenamtlichen Engagement im Asylbereich haben, finden Sie hier Ihr Projekt und Ihren Ansprechpartner.
23. Januar 2019
Am Freitag, 1. Februar 2019 laden die Beruflichen Schulen im Zollernalbkreis von 8 bis 16 Uhr zum Berufsinfotag ein: Die Kaufmännische Schule und die Hauswirtschaftliche Schule in Albstadt, die Gewerbliche Schule in Balingen und das neue Hauswirtschaftliche und Kaufmännische Berufliche Schulzentrum Hechingen.
WeiterlesenMi, 20.02.2019: | Sprachkurs für Frauen mit Kinderbetreuung |
Mi, 20.02.2019: | Café Asyl Balingen |
Do, 21.02.2019: | Frauentreff |
Mi, 27.02.2019: | Sprachkurs für Frauen mit Kinderbetreuung |
Mi, 27.02.2019: | Café Asyl Balingen |
Do, 28.02.2019: | Frauentreff |
Helga Weinfurth - Tel.: 07431 9380400 - Migrationsbeauftragte und Fallmanagerin für Geflüchtete im Raum Albstadt -
Maren Kurschat - Tel.: 07431 9380400 - Fallmanagerin für Geflüchtete im Raum Albstadt -
Stadtverwaltung Balingen - Tel.: 07433 170365 - Friedrichstraße 67, 72336 Balingen
Helga Weinfurth - Tel.: 07431 9380400 - Migrationsbeauftragte und Fallmanagerin für Geflüchtete im Raum Albstadt -
Maren Kurschat - Tel.: 07431 9380400 - Fallmanagerin für Geflüchtete im Raum Albstadt -
Hilfreiche Links:
Diese Seite durchsuchen:
EINFACH MENSCH SEIN - Asylnetz Zollernalbkreis